KFZ-Diagnose.info
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
16. Januar 2018

Warum das Anlernen von Bauteilen nicht nur nervig sein muss...

Warum das Anlernen von Bauteilen nicht nur nervig sein muss...

 

Ja es ist, meiner Ansicht eigentlich schon lange es WAR einmal eine ungewohnte neue Situation.

 

Du lokalisiert ein Bauteil als fehlerhaft, du tauscht es aus.

Der Fehler bleibt. Scheiße...

 

Du lernst es an , du löscht die Adaptionen , du löscht die flüchtigen Fehlereinträge.

Das Auto läuft...

 

Mittlerweile kommt dann bei vielen Bauteilen noch ein weiterer Punkt.

Das Software Update...


"Das Software Update, die neue Zigarette danach..."


Was mich eigentlich am meisten an der ganzen Situation so nervt ist, dass man nicht einfach pauschalisieren kann. Ja es muss immer angelernt und angepasst werden und Ja das Software Update sollte man sowieso im Anschluss prüfen.

 

Das würde dieses ganz ungewisse, gerade in Freien Werkstätten doch endlich beenden.

 

Warum gibt es Hersteller die so mit Software Updates um sich werfen und von anderen kennt man das nicht?!

 

Oder anders herum gefragt, Warum muss man nicht pauschal jedes Bauteil anlernen bzw. damit auch identifizieren ?!


"Ich stelle mir gerade schon beim tippen euer Kopfschütteln vor,  jetzt spinnt Kollege Schnürfuß im Jahre 2018 endgültig"


Die Hysterese ist Schuld...


Nee, meine ich tatsächlich ernst...

 

Das einfachste für alle wäre doch, man muss alles anlernen und das Fahrzeug prüft im Anschluß direkt über WLAN-Verbindung den Datenstand (Tesla).

 

Warum kann Tesla das On Air, aber als Beispiel einer der größten Software Update Übeltäter

( Nein, ich meine das nicht im Bezug auf das Dieselgate ) , der VAG Konzern nicht.


Software Update per Knopfdruck über Wlan ?!?!


Warum hält man an diesen Altertümlichen festen Strukturen so dermaßen fest ?!

 

Zum Thema Anlernen von Bauteilen. Nehmen wir mal als Beispiel einen BMW, Baureihe 5er Typ E61 nach Facelift, einen 2008. Dann einen Direkteinspritzer 523i mit N53 Motor.


"Leuten die schon öfter mit diesem Fahrzeug zu tun hatten gehen gerade wahrscheinlich die Nackenhaare hoch inkl. Schaum vor dem Mund. Sorry, haltet durch meine Freunde!"


Warum lässt man uns die neuen Injektoren / Einspritzventile anlernen / kalibrieren , aber falsche Zündkerzen darf ich so einbauen damit das Auto dann trotzdem nicht läuft ?!

 

Das mit den Zündkerzen ist übrigens kein Einzeltäter oder nur bei diesem Fahrzeug so.

 

Ich habe in letzter Zeit so unfassbar viele Anfragen wegen Verbrennungsaussetzern aufgrund falscher Zündkerzen , dass mir fast schlecht wird.

 

Leute, falsche Zündkerzen...

 

 

Ich meine das also ernst. Wirklich

 

Wenn jemand bei einem Fiat Panda / Punto / PSP (PressSpanPlatte) die verbauten Kerzen in seinem Teileprogramm umschlüsselt und Kerzen von Hersteller XY angezeigt bekommt.

Er baut diese ein im Rahmen einer Inspektion / Zahnriemenwechsel was weiß ich...

 

Und ein paar Tage steht das Auto da mit Verbrennungsaussetzern, ihr sucht euch tagelang einen Wolf... oder noch schlimmer nicht ihr habt das gemacht sondern eine andere Werkstatt und der Kunde kommt damit zu euch da kein Vertrauen mehr da. Mit der scheiße also zu euch.

 


"Die haben meinem Zahnriemen gewechselt seitdem läuft das Auto nicht mehr"


Ihr prüft die Steuerzeiten, alles tutti.

 

Dann gibt es genau zu dem Fehler noch das besondere nach Zahnriemenwechsel mit dem Geberrad und der Adaption ( jaja ) .

 

Und ein Software Update gegen Verbrennungsaussetzer gibt es auch, dass wird natürlich auch geprüft.

 

Natürlich dreht ihr mal irgendwann eine Kerze raus. Ach Super die ist Neu, sogar Hersteller XY . Ach die baue ich auch immer ein... erledigt und zack wieder rein damit.

 

Und dann kommt einer zu euch an... Genau das habe ich auch mal gehabt.

Falsche Zündkerzen. Hersteller XY ist falsch, nehm die von XZ.


"JA ne, is klar Alter"


Versteht ihr jetzt was ich meine ? Müssten wir die Kerzen kurz anlernen oder zertifizieren, ist das Thema vom Tisch. Mir fallen tausende Beispiele ein wo genau das so oder so ähnlich mit anderen Bauteilen passiert ist.

 

Wir müssen uns doch eh in Zukunft darauf einstellen,  je mehr es Richtung Autonomes Fahren geht der Punkt Haftung immer mehr eine Rolle spielt. Bei allen Bauteilen , die mit dem Thema Sicherheit zu tun haben kommt das definitiv als Standard auf uns zu.

 

Zertifizierte Teile die über einen einmaligen speziell zu diesem einen Produkt erstellten Code angelernt werden...


Was haben aktuell Error 53 beim iPhone und der Swap Code bei VAG gemeinsam ?!

Der (Alp)Traum eines jeden Monteurs: Die Anhängerkupplung...

Die Bus Anbindung war der Anfang vom Ende...


Dann doch bitte bei allem so. Ne einfach ist langweilig...

 

Greetz Dan

 

PS: Kommentar Funktion unten darf übrigens gerne genutzt werden, wie ist eure Meinung ?

 


weitere Spannende Themen

  Autonomes Fahren ist hier und heute...Emergency Assist

 

 

P_xy_ ungelöst: Fehlersetzkriterium

 

Ob CPM oder PWM... Hauptsache URI ist Gesetz


 

Support my Blog

tagPlaceholderTags: Diagnose, Software, 2018

Social Media

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Website Übersetzung

E-Paper Ausgabe 2

Brainstorm

Brainstorm

Most Wanted

P0420 Autonomes Fahren AHK RDKS

Metzger Vorglühen Zahnriemen

ON/OFF Fanta4 P_xy_ Regelventil

Generator Swap Code  Hysterese

AffeTot

Unterstützung

Interview

Mein Interview...

E-Paper Ausgabe 1

About Me

About Me

App zum Blog

Die App zum Blog

Blogroll

WWW.

rad-ab.com

motoreport.de

autophorie.de

mobilegeeks.de

mikefrison.com

fusselblog.de

driversgroove.com

racingblog.de

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Der D

Der D....

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
  • Nach oben scrollen
zuklappen