KFZ-Diagnose.info
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
26. Juni 2017

Hersteller Diagnose für Freie Werkstätten...

 

Nachdem die Euro 5 Diagnose bzw. Pass-Thru Funktion ja mittlerweile so ziemlich jedem von euch ein Begriff sein sollte, würde mich mal interessieren ob ihr Sie bereits nutzt.

 

Wenn Ja welchen Weg habt ihr eingeschlagen ? Euro DFT oder erst einmal einzelne Hersteller?

 

Habt ihr euch komplett selber darum gekümmert oder jemand dazu beauftragt?

 

Wie sind eure Erfahrungen damit, hat sich der bisherige Finanzielle und auch Zeitliche Aufwand für euch bereits gelohnt?

 

Wenn ihr Sie nicht nutzt, was hindert euch bisher daran?


"Jeden Tag direkt an der Front, zwar aus geschütztem Bunker heraus, aber immer da wenn es brennt..."


Klappe zu, Affe tot...


Ich bekomme es ja wie viele von euch sicherlich Wissen jeden Tag direkt mit , sozusagen direkt von der Front. Draußen bei euch direkt aus den Werkstätten...

 

Ich will auf keinen Fall Herstellern von Mehrmarken Diagnose Geräten eine gewisse Kompetenz absprechen, ich weiß welcher schier aussichtsloser Kampf dort jeden Tag aufs neue geschlagen wird.

 

Seitdem ich den Hintergrund fehlender Daten, Fehlersuchanleitungen und Funktionen innerhalb der Diagnose für mich persönlich verstanden habe, bin ich aber nicht mehr enttäuscht oder Sauer auf deren Hersteller. Sondern freue mich eher über jede neue Funktion, die dann mal kommt.

 

Leute schaut euch die Masse an, unmöglich da über geschätzte 75% heran zu kommen. Meine Meinung!

 

Okay gelogen, es gibt diese Momente, dann aber in der Regel wenn Funktionen angeboten werden, die aber letztendlich nicht funktionieren und man sich aber drauf verlassen hat.


Euro 5 User Map für Freie Werkstätten


Und wenn ich dann Fahrzeuge sehe ab ca. 2005 - 2008 aufwärts, je nach Hersteller, habe ich das Gefühl das es täglich mehr wird worauf wir verzichten müssen, wenn wir uns mit der Euro 5 Diagnose eben nicht beschäftigen.

 

Schaue ich mir dazu meine tägliche Statistik an, sind meine Fälle mittlerweile in der Regel immer aus diesen Baujahren oder jünger.

 

Es ist unglaublich wie viele Fehler mittlerweile durch Software Updates behoben werden. Es werden immer mehr Fahrzeuge mit Digitalen Service Buch ausgestattet oder Fahrassistenz-Systemen. Fahrzeug Vernetzung und nachträglicher Einbau gewisser Funktionen wird immer aufwendiger, woher all die Informationen wenn nicht vom Hersteller selber ?


Also Leute, über welchen Kanal auch immer. Wie schaut es bei euch aus ?

 

Ich freue mich über eure Erfahrungen und Berichte zum Thema Euro5 / Pass Thru.

 

Greetz Dan


Grundsatzfrage Diagnose-Tester: ONline oder OFFline...

Die Hysterese ist Schuld...


 

Support my Blog

tagPlaceholderTags: Diagnose, 06-2017

Social Media

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Website Übersetzung

E-Paper Ausgabe 2

Brainstorm

Brainstorm

Most Wanted

P0420 Autonomes Fahren AHK RDKS

Metzger Vorglühen Zahnriemen

ON/OFF Fanta4 P_xy_ Regelventil

Generator Swap Code  Hysterese

AffeTot

Unterstützung

Interview

Mein Interview...

E-Paper Ausgabe 1

About Me

About Me

App zum Blog

Die App zum Blog

Blogroll

WWW.

rad-ab.com

motoreport.de

autophorie.de

mobilegeeks.de

mikefrison.com

fusselblog.de

driversgroove.com

racingblog.de

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Der D

Der D....

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
  • Nach oben scrollen
zuklappen