KFZ-Diagnose.info
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
03. August 2015

Augmented Reality: Verdammt krasser Scheiß...

Augmented Reality: Verdammt krasser Scheiß...

 

Sorry, dass ist eigentlich nicht meine Art.

Aber nach meinem ersten Eindruck von Augmented Reality muss diese Überschrift sein. Wenn ich mir vorstelle was da in Zukunft alles möglich ist. 


Klar, ich habe bereits eine Menge darüber gelesen. Man hat mal hier und da was aufgeschnappt.


Bosch und andere Hersteller von Diagnose Software sind dabei zu erproben, inwiefern uns das in der Diagnose selber weiterhelfen kann. Wenn man als Beispiel anhand der Kamera am Smartphone bzw. Diagnose Tablet sehen kann, welche Komponenten wo genau sich hinter dem auf dem Fokus gelegten Armaturenbrett befinden.

Dann denkt man sich: Ach ja das ist Zukunft von über übermorgen.


Klick mich
Klick mich


Nein, das ist es nicht. Ich habe dann zufällig von der neuen App "ContiDrive" von Continental gelesen. Natürlich direkt geladen und zufällig auf den Augmented Reality Scanner getippt.

 

Was ist denn das?? Geht das schon...OKAY :-)

Und wie das geht, schaut euch die Bilder in der Galerie an. Das sind Screenshots vom Iphone.

 

Übrigens hat die App noch wesentlich mehr zu bieten als den Scanner. Überzeugt euch selber.



Faszinierend oder?? Ihr wollt das selber ausprobieren??

Kein Problem...

 

Ihr könnt euch die App kostenlos laden; die Links habe ich euch oben bereit gestellt.

Nachdem ihr die App installiert habt, startet ihr in der App den Augmented Reality Scanner.

 

Ihr braucht jetzt aber noch was zum Scannen. Ich hab euch mal eine passende Broschüre von Conti als Download bereit gestellt. Auf allen Seiten , auf denen ihr das ICON von "ContiDrive" findet, habt ihr die Möglichkeit die Seite zu scannen.

 

Vorsicht, auch ich war am Anfang zu blöd. Ich habe gedacht, dass ist ähnlich wie bei einem QR Code den man scannt. Beim Augmented Reality Scanner müsst ihr aber die ganze Seite scannen. Es öffnet sich kurz mittig ein blauer Balken, ist der fertig, bekommt ihr die Animation auf euren Bildschirm.


Download
Riemen_Komponenten_de
Riemen_Komponenten_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB
Download

WICHTIG

Ab Sofort sind die PDF Dokumente aus allen Infos Passwortgeschützt.

Abonnenten meines Newsletters bekommen regelmäßig das aktuelle Passwort zu den News meines Blogs.Meldet euch für meinen Newsletter an und ihr verpasst keine aktuelle Info mehr.


Video "Augmented Reality"

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Hat es geklappt?? Was ist eure Meinung dazu??Nutzt meine Disqus-Funktion...

 

Greetz Dan

 

Support my Blog


ähnliche Themen

Nützliche App von Behr-Hella zum Thema Klimatisierung...

Erfahrungsbericht zum EasyDiag


tagPlaceholderTags: technik, Diagnose, howto, 08-2015

Social Media

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Website Übersetzung

E-Paper Ausgabe 2

Brainstorm

Brainstorm

Most Wanted

P0420 Autonomes Fahren AHK RDKS

Metzger Vorglühen Zahnriemen

ON/OFF Fanta4 P_xy_ Regelventil

Generator Swap Code  Hysterese

AffeTot

Unterstützung

Interview

Mein Interview...

E-Paper Ausgabe 1

About Me

About Me

App zum Blog

Die App zum Blog

Blogroll

WWW.

rad-ab.com

motoreport.de

autophorie.de

mobilegeeks.de

mikefrison.com

fusselblog.de

driversgroove.com

racingblog.de

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Der D

Der D....

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Diagnose
  • und sonst so ?!
  • Brainstorm
  • About Me
  • Archiv
  • E-Paper
  • Euro5 Map
  • Nach oben scrollen
zuklappen